WALKABOUT IM TOTEN GEBIRGE

Aufbruch | Orientierung | Ankommen im Neuen

 

Das Tote Gebirge mit seinen traumhaften Bergen, Seen und Almen bietet die perfekte Kulisse für diesen Walkabout und Selbsterfahrungs-Weg.

 

Der bewusste Aufbruch und die Bereitschaft Neues im Leben willkommen zu heißen, ist die beste Voraussetzung für einen möglichen inneren Wandlungsprozess.

 

Einen Walkabout gehen heißt, sich mit einem Thema, einer Intention auf den Weg machen.

 

Günter, Dieter und die ursprüngliche Natur des Salzkammergutes dienen dir als Spiegel und Begleiter auf deiner "Heldenreise".

 

Konditionelle Anforderungen

Dieser 3-tägige Walkabout ist für all jene geeignet, die sich eine 3-4 stündige genussvolle Bergwanderung mit ca. 800Hm (am ersten Tag) zutrauen. Am zweiten Tag sind wir am Plateau des Toten Gebirges zum Wildensee unterwegs. (ca. 200Hm). Am dritten Tag sind wir ebenfalls am Plateau unterwegs (ca. 200Hm) und steigen am Nachmittag wieder ins Tal ab ( ca. 800Hm bergab).

Was erwartet dich bei diesem Walkabout

Vom Offensee wandern wir gemeinsam ins Tote Gebirge zur Rinnerhütte. Die Rinnerhütte ist unser "Basecamp" (Übernachtung, Verpflegung) für den 3-tägigen Walkabout.

 

Das glasklare Wasser des malerischen Wildensees, sowie die Farbenpracht der blühenden Almwiesen am Plateau bieten das ideale Ambiente, um auch deine "Inneren Welten" Schritt für Schritt zu erkunden.

 

Wir unterstützen dich bei einem 3-tägigen Prozess, der dich abseits des Alltags wieder näher zu dir und deiner "wahren Natur" führen soll. Mit unseren Tools begleiten wir dich - sowohl individuell - als auch gemeinsam in der Gruppe, mit den anderen TeilnehmerInnen.

Unsere Tools und Übungen (je nach Bedarf auf die Gruppe abgestimmt)

  • Systemische Aufstellungsarbeit in der Natur (Familienaufstellung)
  • Astrologisches Coaching
  • Systemisches Natur Coaching
  • Breathwork (Verbundener Atem)
  • Energie- und Ritualarbeit in der Natur
  • Walkabout
  • Dynamische Mediationen
  • Tarot Kartenlegungen
  • Tierbegegnungen deuten
  • ...

Ausrüstungsliste

  • Outdoor-Kleidung, Warme Wanderkleidung
  • Regenjacke
  • Badesachen
  • Toilettensachen 
  • Handtuch
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Feste Wanderschuhe
  • Rucksack
  • 1-2 Liter Trinkflasche
  • Jause für Zwischendurch  
  • Outdoor Sitzunterlage
  • Block und Schreibsachen
  • Stirnlampe | Taschenlampe
  • Trockene Kleidung zum wechseln
  • Optional: Isomatte oder Yogamatte

Termine

09. bis 11. Juli 2025 

23. bis 25. Juli 2025

Ort

Totes Gebirge | Ebensee | Salzkammergut | Oberösterreich 

Treffpunkt

9 Uhr | Parkplatz vor dem Gemeindeamt in Ebensee

Kosten

400.- (ohne Übernachtungs- und Verpflegungskosten)


 

 

Günter Fellinger

 

Dipl. Psychosozialer Berater (Lebens- und Sozialberater)

Systemischer Natur-Coach

Aufstellungsleiter (Systemische Familienaufstellung)

Humanenergetiker

Geprüfter Bergwanderführer

 

+43 (0)699 81854781 oder

office@lebens-kunst-fellinger.at 

 

 


 

 

Dieter Fuchs 

 

Gewerblicher Masseur

mit ganzheitlichem Therapieansatz

Astrologischer Coach

Humanenergetiker 

Philosoph & Erdenhüter 

 

+43 (0)660 1453639 oder

kontakt@dieterfuchs.at

 

NATURCOACHING | BERG | SEMINARE | WORKSHOPS | LEHRGÄNGE



MEIN PRAXISRAUM IST DIE NATUR

 

Die "natürlichste" Art der Begleitung in schwierigen Zeiten.

 

Ich begleite dich in einer spannenden Zeit der persönlichen und kollektiven Veränderungen. 

Lass uns gemeinsam herausfinden, wohin dich das "Leben" führen will.

 

Nähere Information  


FAMILIENAUFSTELLUNG UND 

SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG

(Einzelaufstellung in der Natur)

 

jederzeit, nach Vereinbarung

 

Die Ordnung im System wiederherstellen - eine neue, dem Leben dienende Dynamik einleiten und die Dinge wieder zum Guten wenden.

 

Nähere Information  


NATURCOACHING

Systemisches - lösungsorientiertes Coaching in der Natur

 

jederzeit, nach Vereinbarung

 

Natur-Spaziergang, Wanderung oder Bergtour. Ich begleite dich in deinem Coaching Prozess. Mit der von mir entwickelten "Systemischen Aufstellung in der Natur" (Familienaufstellung) werden Dynamiken im System sichtbar. Verborgenes kann "ans Licht" kommen. Ich helfe dir, "Altes Schicksal zu wenden" und Richtung "Lebendigkeit" neu auszurichten.

 

Nähere Information  


GEFÜHRTE BERG-WANDERUNGEN

UND SCHNEESCHUH-TOUREN

 

jederzeit, nach Vereinbarung

 

Einzelführung | Gruppenwanderung | Betriebsausflug | Schulwandertag | Teambuilding | Tagestour | Mehrtägige Hütten-Wanderung | Trekkingtour mit Zelt-Übernachtung | Schneeschuhwandern | Genusswandern | Gipfeltour | Iglubau-Workshop | 

 

Nähere Information 



AUSBILDUNG LEHRGANG  SYSTEMISCHES NATUR-COACHING

 

Frühling, Sommer, Herbst und Winter | je ein

3-tägiges Modul

+ ein Visionssuche - Abschlussmodul

 

NEU: DIE MODULE KÖNNEN AUCH EINZELN GEBUCHT WERDEN

 

Nähere Informationen bekommst du auch von mir telefonisch in einem persönlichen Gespräch.  

 

Ausbildungsorte:

Salzkammergut, besondere Natur-Plätze im übrigen Österreich und die  Insel Cres in Kroatien

 

Kosten:

€ 398.- pro Modul

 

Der nächste Lehrgang LG3 startet am 30. Mai 2025 | Du kannst dich jetzt anmelden und deinen Platz sichern.

Gruppengröße: max. 8 TeilnehmerInnen.

 

Günter Fellinger

0699 81854781

 

Nähere Information


FIND YOUR FLOW |

IN ZEITEN WIE DIESEN

Natur-Coaching trifft

Psychotherapie

 

 

02. bis 04. Mai 2025

19. bis 21. Sep. 2025

Neukirchen bei Altmünster

 

Manchmal können wir spüren, dass unser Leben nicht im Fluss ist, wenn die Freude verloren gegangen ist. Trotzdem rudern wir oft im altbekannten Fahrwasser weiter.  Durch die bewusste Entscheidung "für das Leben , für einen neuen Weg"  werden Veränderungen eingeleitet und bis dahin ungeahnte Möglichkeiten können "ans Licht" kommen. 

 

In dieser Übergangsphase können Mentoren und Begleiter von hohem Wert sein. Wir begleiten dich dabei, wieder "in Fluss zu kommen oder im Fluss zu bleiben".

 

Günter Fellinger

0699 81854781

 

Franz Binder-Reisinger

0699 1000 70 29

 

Nähere Information


FORTBILDUNG

SYSTEMISCHES NATURCOACHING

 

20.  bis 22. Juni 2025 

 

Mit dem Verlassen des vertrauten Praxisraumes und dem eigenen „sich Öffnens“ für neue (Natur-)Räume erweitert sich das Arbeitsfeld. Das „in Bewegung kommen“ und „sich mit den Klient:innen auf den Weg machen“ hat beim Naturcoaching nicht nur symbolhafte Bedeutung, sondern ist sozusagen Programm. Die Klientin, der Klient sind mit dem Coach „auf Augenhöhe unterwegs“, sie er-wandern gemeinsam neue Lösungsräume. Die Natur wird nicht nur in das Coaching miteingebunden, vielmehr ist sie auch Nährboden, Spiegel und zugleich Co-Beraterin.

 

Nähere Information


Für den monatlichen NEWSLETTER anmelden:

* indicates required